Ausklang Rally Obedience Saison 2022

Ausklang Rally Obedience Saison 2022

Am 08.10. und 09.10.2022 fand das Finale der Rally Obedience Saison 2022 in Patsch statt. Die Landesmeisterschaft sowie der 6. und letzte Cup wurden liebevoll vom TRV vorbereitet. Wir haben das Wochenende bei euch sehr genossen. Und wir gingen alle mit vollen Händen nach Hause. Wie immer hat Patsch wieder sehr viele und sehr schöne Führerpreise für jeden Starter.

Auch in Patsch zeigten wir ein großes und motiviertes Starterfeld. Nur in der Beginner Klasse konnten wir keine Starter melden.

Am Samstag gingen folgende Team´s bei der Landesmeisterschaft an den Start:

RO-S
Daniela Wild mit Sanschi und 95 Punkten auf Platz 2 – Vizelandessiegerin
Nicole Menghin mit Aiko und 92 Punkten auf Platz 4

RO-1
Julia Larcher mit Jack und 96 Punkten auf Platz 2 – Vizelandessiegerin
Daniela Wild mit Spike und 91 Punkten auf Platz 4

RO-2
Saskia Oberhauser mit Buffy und 97 Punkten auf Platz 1 – Landessiegerin
Cornelia Hämmerle mit Zasou und 92 Punkten auf Platz 2 – Vizelandessiegerin
Susanne Freitag mit Peanut und 91 Punkten auf Platz 4
Nicole Menghin mit Enya und ebenso 91 Punkten auf Platz 5
Werner Freitag mit Peanut und 90 Punkten auf Platz 6
Saskia Oberhauser mit Phoebe und 90 Punkten auf Platz 7

RO-3
Cornelia Hämmerle mit ABBA und 91 Punkten auf Platz 1 – Landesmeisterin
Susanne Freitag mit Ilvy und 90 Punkten auf Platz 2 – Vizelandesmeisterin
Cornelia Hämmerle mit Momo und 90 Punkten auf Platz 3
Werner Freitag mit Ilvy hatten etwas Pech

Ganz schön viele Podestplätze für den HVD dabei.

Und natürlich darf auch das persönliche nicht fehlen. Darum durften wir am Abend bei einem sehr guten Italiener den Tag gebührend ausklingen lassen.

Nach einer recht heißen Nacht ging es dann am Sonntag in der Früh, etwas unausgeschlafen weiter.

RO-S
Nicole Menghin mit Aiko und 98 Punkten auf Platz 1
Daniela Wild mit Sanschi und 97 Punkten auf Platz 2

RO-1
Julia Larcher mit Jack und 94 Punkten auf Platz 2
Daniela Wild mit Spike und 88 Punkten auf Platz 5

RO-2
Werner Freitag mit Peanut und 95 Punkten auf Platz 1
Susanne Freitag mit Peanut und 91 Punkten auf Platz 3
Nicole Menghin mit Enya und 91 Punkten auf Platz 4
Cornelia Hämmerle mit Zasou und 90 Punkten auf Platz 5

RO-3
Cornelia Hämmerle mit Momo und 94 Punkten auf Platz 1
Susanne Freitag mit Ilvy und 93 Punkten auf Platz 2
Cornelia Hämmerle mit ABBA und 93 Punkten auf Platz 3
Werner Freitag mit Ilvy und 89 Punkten auf Platz 5

Da das Cup-Ende erreicht war gab es auch gleich die Cup-Siegerehrung:

RO-S
Nicole Menghin mit Aiko und 394,00 Punkten auf Platz 1
Daniela Wild mit Sanschi und 375,00 Punkten auf Platz 2

RO-1
Julia Larcher mit Jack und 393,05 Punkten auf Platz 1
Daniela Wild mit Spike und 380,10 Punkten auf Platz 3

RO-2
Werner Freitag mit Peanut und 419,60 Punkten auf Platz 1
Saskia Oberhauser mit Buffy und 412,50 Punkten auf Platz 2
Susanne Freitag mit Peanut und 410,30 Punkten auf Platz 3
Nicole Menghin mit Enya und 404,35 Punkten auf Platz 4
Saskia Oberhauser mit Phoebe und 402,60 Punkten auf Platz 5
Cornelia Hämmerle mit Zasou und 399,30 Punkten auf Platz 6

RO-3
Cornelia Hämmerle mit ABBA und 440,45 Punkten auf Platz 1
Cornelia Hämmerle mit Momo und 428,95 Punkten auf Platz 2
Susanne Freitag mit Ilvy und 416,30 Punkten auf Platz 3
Werner Freitag mit Ilvy und 395,60 Punkten auf Platz 4

Dazu muss man einfach nichts sagen, sondern einfach nur genießen.

Um genügend Starter zu motivieren an beiden Tagen zu starten, gab es noch den Mannschaftswettbewerb. Hier ging das Team, welches sich als wirklich letztes Team gemeldet hat, da Julia und ihr Sohn nicht ganz gesund waren, auf den Platz 1.
Die beiden Senioren Jack und Momo, die noch keine Lust haben in der Seniorenklasse zu starten, mit Julia Larcher und Cornelia Hämmerle.
Auf das 2. Stockerl durften Nicole Menghin mit Aiko und Nathalie Giesinger mit Naomi. Nicole konnte nicht genug bekommen und ging mit Enya und ihrer Teampartnerin Daniela Wild mit Sanschi auf den 3. Stockerlplatz.

Herzliche Gratulation an alle Starter und natürlich ganz besonders an unsere tolle Startergruppe vom HVD. Bleibt genauso wie ihr seid. Fair zu euren Hunden und eine tolle Gruppe die jedem das Glück gönnt.

Verwandte Artikel

4. RO-Westcup-2025 in Götzis am 28.6.25

4. RO-Westcup-2025 in Götzis am 28.6.25

17. Dornbirner Breitensportturnier am 15. Juni 2025

17. Dornbirner Breitensportturnier am 15. Juni 2025

Zeitplan zum 2. VHV-Cup

Zeitplan zum 2. VHV-Cup

2. und 3. Lauf des Rally Obedience Westcup 2025 in Kundl und Patsch

2. und 3. Lauf des Rally Obedience Westcup 2025 in Kundl und Patsch

No Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert